This Is Vegan Magazin
  • Lifestyle
    • News
    • Fashion
  • Beauty
  • People
    • Interviews
  • Food
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • About us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Follower
Likes
Follower
Folge uns!
This is vegan

Dein veganes Lifestyle-Magazin

This is vegan
  • Lifestyle
    • News
    • Fashion
  • Beauty
  • People
    • Interviews
  • Food
  • Rezepte
Instagram
Facebook
Pinterest
  • Rezepte

Rezept: Rotes Linsendal – Indisches veganes Curry

  • Posted on 10. Februar 202110. Februar 2021
  • 2 minute read
  • Yannick
Total
14
Shares
2
0
12
Dal_thisisvegan-3

Rotes Linsendal

Gerade im Winter sollten wir auf eine gesunde Ernährung achten. Was ist hier besser, als ein leckeres, warmes Linsendal (auch Linsen Dahl)?

Das cremige, indische Gericht steckt voller Proteine und kann vielseitig zubereitet werden.

Das Provitamin A aus den Linsen wandelt der Körper in Vitamin A um. Das ist wichtig für den Sehprozess und das Immunsystem. Zellschützend wirkt das darin enthaltene Vitamin E. Linsen sind zudem reich an den Mineralien Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor.
Außerdem haben Linsen viele Ballaststoffe und sind reich an pflanzlichen Proteinen.

Außerdem ist es innerhalb von 40 Minuten zubereitet und schnell auf dem Teller und man kann bestens mehrere Tage davon essen.

Unser Tipp zum Dippen: Veganes Fladenbrot oder Naan Brot / Ebenfalls passt Reis perfekt dazu.

 
 
  • Vorbereitungszeit 10 Minuten
  • Kochzeit 30 Minuten
  • Gesamtzeit 40 Minuten
  • Portionen 3 Personen
  • Kalorien (ca) 200 kcal

Zutaten

  • 1 Dose gehackte Tomaten oder 400ml Tomatenpassata
  • 1 kleine Dose (200ml) Kokosmilch
  • Kokos- oder Rapsöl zum Anbraten
  • 2 Knoblauchzehen, klein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (Haselnussgröße), klein hehackt
  • Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimt, Chili und Salz
  • 2 Karotten, gestückelt
  • 3 mittelgroße Kartoffeln, gestückelt
  • 200g rote Linsen

Instructions

  1. Knoblauch, Ingwer und die Gewürze in Öl in einem Topf anschwitzen.
  2. Nach 3 Min die Karotten, Kartoffeln und die roten Linsen dazugeben und kurz mit anrösten. Danach mit den Tomaten und der Kokosmilch ablöschen und mit Wasser (mindestens 500ml) auffüllen, bis alles gut bedeckt ist.
  3. Kurz aufkochen lassen und dann direkt auf niedrige Stufe stellen und ca. 20min köcheln lassen. Falls die Masse zu fest werden sollte, einfach noch etwas Wasser hinzugeben.
  4. Anschließend salzen und nachwürzen, wenn´s nicht kräftig genug ist und wahlweise mit frischem Koriander, schwarzem Sesam oder Limettensaft toppen. Dazu passt Fladenbrot oder Reis, aber auch pur ists ein Genuss. 🙂

Wie lange hält sich Dal?

Dal (sowie die meisten Linsengerichte) – halten sich gekühlt aufbewahrt mindestens 3 Tage, unter guten Umständen aber auch bis zu 5 Tagen. Du kannst problemlos mehrere Tage davon essen.

Auch zum Einfrieren eignet sich Dal hervorragend, da die Linse im Frost weder ihren Geschmack noch ihre Inhaltsstoffe verliert.

Danke für das leckere Rezept an unsere Foodstylistin & Redakteurin Sabrina.

Total
14
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 12
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Curry Rezept
  • Linsen Dal
  • Linsendal
  • Veganes Curry
  • veganes Rezept
Voriger Artikel
  • Food

Vegan muss nicht teuer sein! – Wie günstige vegane Produkte den Markt verändern

  • Posted on 26. Januar 202127. Januar 2021
  • Yannick
Weiterlesen
Nächster Artikel
Vegane Guacomole
  • Rezepte

Guacamole (vegan) – Rezept zum mexikanischen Avocado-Dip

  • Posted on 24. Februar 202126. Februar 2021
  • Yannick
Weiterlesen

Newsletter

Jetzt abonnieren!

Nächster Artikel
Vegane Guacomole
Weiterlesen
  • Rezepte

Guacamole (vegan) – Rezept zum mexikanischen Avocado-Dip

  • Posted on 24. Februar 202126. Februar 2021
  • Yannick
Weiterlesen
  • Rezepte

Vegane Matcha Tannenbaum-Plätzchen

  • Posted on 2. Dezember 20202. Dezember 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Rezepte

Vegane Schoko-Erdnuss Donuts

  • Posted on 12. November 20202. Dezember 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Rezepte

Homemade Glühwein – Vegan, zuckerarm und besonders lecker

  • Posted on 1. November 20201. November 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Rezepte

Green Detox-Bowl

  • Posted on 1. Januar 20202. Januar 2020
  • Yannick
Kürbiscremesuppe vegan
Weiterlesen
  • Rezepte

Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernmus-Topping

  • Posted on 23. November 201931. Dezember 2019
  • Yannick
Weiterlesen
  • Rezepte

Rührtofu – Die vegane Alternative zum Rührei

  • Posted on 2. November 20192. Januar 2020
  • Yannick
Hokkaido-Salat mit Kürbis-Senf-Dressing
Weiterlesen
  • Rezepte

Hokkaido-Salat mit Kürbis-Senf-Dressing

  • Posted on 20. Juni 20192. Januar 2020
  • Yannick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Film des Monats:
etepetete
Like uns auf Facebook:
Nur positive Nachrichten! Vegan Good News!
vegansnacks
naturmaedchen.com
Vegane nachhaltige Kaffeebecher - Jetzt kaufen und automatisch an einen Gnadenhof spenden!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Jetzt anmelden und keine News mehr verpassen!

This is vegan
  • About us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Vegan Lifestyle-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.