This Is Vegan Magazin
  • Lifestyle
    • News
    • Fashion
  • Beauty
  • People
    • Interviews
  • Food
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • About us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Follower
Likes
Follower
Folge uns!
This is vegan

Dein veganes Lifestyle-Magazin

This is vegan
  • Lifestyle
    • News
    • Fashion
  • Beauty
  • People
    • Interviews
  • Food
  • Rezepte
Instagram
Facebook
Pinterest
  • Lifestyle

Netflix and think! – Die Top 10 Vegan-Dokus 2021

  • Posted on 25. Januar 202126. Januar 2021
  • 6 minute read
  • Yannick
Vegan Dokus 2021
Total
5
Shares
0
0
5

Gerade jetzt im “Veganuary” beschäftigen sich viele mit allen Themen rund um die vegane Ernährung. Doch für viele ist es schwierig, den richtigen Einstieg zu finden, um sich intensiv über das Thema zu informieren. Eine gute Informationsquelle sind hier seriöse Dokus und Filme. Wir haben euch unsere Top-Vegan-Dokus und Filme gemeinsam mit deren Trailer zusammen gefasst. Also ab aufs Sofa, die veganen Lieblingssnacks ausgepackt und dann heißt es Netflix and think!

The Game Changers

Dass Spitzensportler kein tierisches Protein brauchen, ist spätestens seit dieser Doku klar. Arnold Schwarzenegger, Lewis Hamilton, Patrik Baboumian und viele weitere zeigen, wie man mit veganer Ernährung optimale Gesundheit und Höchstleistung erreichen kann. Viele Profisportler berichten im Film, dass sie durch die vegane Ernährung sogar noch leistungsfähiger wurden.

Hier anschauen: Netflix

What The Health

Diese Doku zeigt auf, was tierische Produkte eigentlich mit unserer Gesundheit anstellen können. Wer sich für den gesundheitlichen Aspekt der veganen Ernährung interessiert, erfährt hier alles über den Einfluss von Ernährung auf Krankheiten wie Krebs oder Diabetes.

Hier anschauen: Netflix

Mein Lehrer, der Krake

Die Netflix-Doku (2020) „Mein Lehrer, der Krake“ zeigt die Freundschaft zwischen dem Kameramann Craig Foster und einem Oktopus vor der südafrikanischen Küste. Foster begann mit dem Tauchen – dabei traf er auf den Kraken und freundete sich mit ihm an: Er besuchte das Tier daraufhin täglich und es entstand eine außergewöhnliche Freundschaft, in der Foster vieles von der cleveren Krakendame lernte.

Hier anschauen: Netflix

Das System Milch

Das Geschäft mit Milch hat sich mittlerweile zu einer milliardenschweren Industrie entwickelt. Von der idyllischen Milchviehwirtschaft ist kaum noch etwas übrig. Die Dokumentation beleuchtet, welche Verantwortung Politik und Konsumenten haben und welche Alternativen es zur hochtechnisierten Milchindustrie gibt. Dabei kommen Landwirte, Industrielle, Wissenschaftler und weitere Experten zu Wort.

Hier anschauen: ARD Mediathek

Earthlings

Mit der 95 minütigen Dokumentation „Earthlings“ (Erdlinge) hat der Regisseur Shaun Monson den vermutlich eindringlichsten und wichtigsten Tierrechtsfilm geschaffen. Kein anderer Film beschreibt so umfassend das Verhältnis zwischen Natur, Tieren und menschlichen Wirtschaftsinteressen.

Sprecher des Films ist im Englischen der Oscar-nominierte Joaquin Phoenix („Gladiator“). Die Filmmusik, die er teilweise eigens für diesen Film komponierte, stammt größtenteils von dem mit Platin ausgezeichneten Künstler Moby.

Eine sehr bewegende und prägende Dokumentation. 

Hier anschauen: YouTube

Dominion

Dominion ist die Fortsetzung von Lucent von 2014. Die Doku zeigt umfassend, wie Tiere für wissenschaftliche Forschung, Unterhaltung, Kleidung und Lebensmittel missbraucht und gefoltert werden. Umfangreiches Bildmaterial in HD, versteckte Kameras, Drohnen- & Nahaufnahmen.

Hier anschauen: www.dominionmovement.com oder auf YouTube

Disclaimer: Ihr seht hier die ungeschönte Wahrheit mit expliziten Szenen mit Gewalt gegen Tiere. Überlegt euch gut, ob ihr diese Doku anschauen möchtet. Auf der Homepage gibt es Tipps für alle, die danach psychische Probleme haben.

Blackfish

Hier werden die dunklen Geheimnisse der Unterhaltungsbranche mit Meeressäugern aufgedeckt. Ehemalige Trainer und Pfleger kommen zu Wort und berichten von ihrer Arbeit mit den Tieren.

Der Fall um den Wal „Tilikum“ wird besonders thematisiert und verdeutlicht die Problematik von Haltung, Zucht und Training in Aquarien. Ein Krimi im Aquarium. Spannend, ehrlich und direkt.

Für den anschließenden Feelgoodfaktor legen wir euch die Dokumentation “The Free Willy Story Keiko’s Journey Home” ans Herz.

Weitere Doku-Tipps zum Thema: „Die Bucht“ und „Die andere Seite der Bucht“

Hier anschauen:
Amazon Prime Video // Netflix // Blackfishmovie.com

The End Of Meat

2017 erschien dieser Film von Regisseur Marc Pierschel erstmals auf der Kinoleinwand. Wir waren bei der Premiere in Berlin dabei und sind noch immer begeistert, wie er es schafft, den Blick in eine Zukunft ohne Fleisch sowie deren Auswirkungen auf Umwelt, Tiere und uns selbst darzustellen. Dabei begegnet er Esther, einem Hausschwein, welches das Leben von zwei Kanadiern komplett auf den Kopf stellte, spricht mit den Pionieren der veganen Bewegung in Deutschland, besucht die erste vegetarische Stadt in Indien, begegnet geretteten „Nutztieren“ in Freiheit, trifft auf Wissenschaftler, die am tierfreien Fleisch forschen, das den 600 Milliarden schweren, globalen Fleischmarkt revolutionieren soll und vieles mehr.

Hier anschauen: Amazon Prime

How To Change The World

1971 segelt eine Gruppe engagierter Leute mit einem kleinen Boot in eine Atomtestzone vor der Küste Alaskas – diese Protestaktion begeistert, inspiriert und verändert die Welt. Damit beginnt die Geschichte von Greenpeace und der gesamten modernen Umweltbewegung. Es war der nicht geplante Start eines Umbruchs, der inzwischen längst unsere ganze Gesellschaft erreicht hat.

Hier anschauen: Netflix

Arte-Doku: Epedemien auf dem Vormarsch

Viren, die mutieren oder vom Tier auf den Menschen übergehen können, wie zurzeit beim Coronavirus in China vermutet, sind eine Bedrohung für viele Lebewesen. Die Arte-Dokumentation zeigt auf, wie Massentierhaltung im Zusammenhang mit Epedemien steht und was man dagegen tun kann.

Sonic Sea

Die Tiere im Ozean sind in Gefahr. Nicht nur ausgelaufene Tanker, die Verschmutzung der Meere und Plastikmüll belasten die Meerestiere, sondern auch der extrem starke Unterwasserlärm. Der wird verursacht durch zehntausende Schiffe, darunter Frachter, Marine- und Kreuzfahrtschiffe, die täglich die Ozeane überqueren. Zudem sorgen Offshore-Bohrinseln für einen hohen Lärmpegel, der den Orientierungssinn der Tiere durcheinanderbringt. Zahlreiche Wale, Delfine und Hai sind ihm schutzlos ausgeliefert. In dieser Doku erfahrt ihr alles darüber und vieles mehr über die Auswirkungen, die wir auf die Weltmeere haben.
 
Hier anschauen: www.sonicsea.org

Chasing Coral

Taucher, Fotografen und Wissenschaftler beschäftigen sich mit Korallenriffen, die unter den Folgen des Klimawandels leiden. Immer mehr Riffe, die ein unersetzbarer Lebensraum für unzählige Tiere sind, sterben ab und verschwinden. Die Dokumentation begleitet ein Team, das die katastrophalen Entwicklungen unter der Meeresoberfläche im Zeitraffer festhalten will. Dabei müssen sie zahlreiche Herausforderungen überstehen.

Hier anschauen: Netflix

Rotten

Diese Doku erzählt sowohl von pflanzlichen, als auch von tierischen Lebensmitteln und deren Weg bis zum Verbraucher.

Es geht um Korruption, Ethik, Umwelt und welche Folgen all das für unsere Gesundheit hat. Dies ist eine gute “Einstiegsdoku”, für die unter uns, die sich noch ganz frisch mit dem Thema Ernährung und Gesundheit beschäftigen. Da auch wir nicht gerne Aufnahmen von gequälten Tieren sehen, sind wir froh, dass diese Doku weitestgehend darauf verzichtet und mehr auf Interviews mit Menschen baut.

 

Hier anschauen: Netflix

Okja

Noch überzeugender als harte Fakten sind emotionale Bilder. Beim Netflix-Spielfilm Okja geht es um die Freundschaft des niedlichen Riesenschweins Okja und dem Mädchen Mija, die das Schwein vor dem Schlachter retten möchte. Der Film wirft einen genauen Blick auf die globale Massentierhaltung und darauf, was Entschlossenheit dagegen ausrichten kann.

Gabel Statt Skalpell

Der renommierte Biochemiker Prof. Dr. T. Colin Campbell leitete in den 1970 und 1980er Jahren die sogenannte China Study, die vermutlich umfassendste Studie, in der ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem Verzehr von tierischen Produkten und dem Auftreten von Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose und Rheuma beim Menschen nachgewiesen werden konnte. Beteiligt waren hierbei zwei westliche Universitäten sowie die Chinesische Akademie für Präventivmedizin.

Die Doku berichtet über die positiven Auswirkungen veganer Ernährung auf unsere Gesundheit.

Hier anschauen: Amazon Prime

Was sind eure Lieblings-Dokus?

Schreibt es uns auf unserer Instagramseite und teilt diesen Artikel, um noch mehr Menschen von den positiven Auswirkungen veganer Ernährung zu überzeugen.

Total
5
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 5
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Doku
  • Netflix
  • Netflix and chill
  • Netflix and think
  • Vegan Doku
  • Vegan Doku 2021
  • Vegan Dokus
  • Vegan Dokus 2021
Voriger Artikel
  • Interviews
  • People

Vegan ins neue Jahr – Wie der „Veganuary“ über 1 Millionen Menschen zu veganer Ernährung bewegt

  • Posted on 8. Januar 202110. Januar 2021
  • Yannick
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Food

Vegan muss nicht teuer sein! – Wie günstige vegane Produkte den Markt verändern

  • Posted on 26. Januar 202127. Januar 2021
  • Yannick
Weiterlesen

Newsletter

Jetzt abonnieren!

Nächster Artikel
Weiterlesen
  • Lifestyle

Fit in das neue Jahr! – 2021 sportlich richtig durchstarten

  • Posted on 20. Dezember 202020. Dezember 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Interviews
  • Lifestyle
  • People

Kondome gegen den Klimawandel – Releaf-Gründer Bennet Müllem im Interview

  • Posted on 26. Juni 202028. Juni 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Fashion
  • Interviews
  • Lifestyle
  • People

Urbane Streetwear für Veganer – Charlie McEvoy von Plant Faced Clothing im Interview

  • Posted on 21. Juni 202021. Juni 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Lifestyle

Vegan Good News – Nur positive Nachrichten

  • Posted on 15. April 202026. Juni 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Lifestyle

Netflix and think – unsere Doku-Tipps für das Jahr 2020

  • Posted on 28. März 20208. Juni 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Interviews
  • Lifestyle
  • People

Empathie im Bauch – Oli P. über vegane Ernährung, Tierschutz und Nachhaltigkeit

  • Posted on 2. Februar 20202. Februar 2020
  • Yannick
Johannes Nicolay - Veganer Hotelier
Weiterlesen
  • Interviews
  • Lifestyle
  • People

Hotel Nicolay 1881 – Wie ein Traditionshotel zum Vegan-Hotspot wurde

  • Posted on 1. November 20191. November 2019
  • Yannick
Forscher entdecken CBD Öl
Weiterlesen
  • Body & Skin
  • Food
  • Lifestyle

CBD: Cannabis-ÖL – Placebo-Hype oder Allround-Lösung gegen viele Krankheiten?

  • Posted on 16. Oktober 201931. Dezember 2019
  • Yannick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Film des Monats:
etepetete
Like uns auf Facebook:
Nur positive Nachrichten! Vegan Good News!
vegansnacks
naturmaedchen.com
Vegane nachhaltige Kaffeebecher - Jetzt kaufen und automatisch an einen Gnadenhof spenden!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Jetzt anmelden und keine News mehr verpassen!

This is vegan
  • About us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Vegan Lifestyle-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.