This Is Vegan Magazin
  • Lifestyle
    • News
    • Fashion
  • Beauty
  • People
    • Interviews
  • Food
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • About us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Follower
Likes
Follower
Folge uns!
This is vegan

Dein veganes Lifestyle-Magazin

This is vegan
  • Lifestyle
    • News
    • Fashion
  • Beauty
  • People
    • Interviews
  • Food
  • Rezepte
Instagram
Facebook
Pinterest
  • Food
  • Uncategorized

Die Top 10-Tipps für deinen Start in eine vegane Ernährung

  • Posted on 16. Juli 20202. Dezember 2020
  • 4 minute read
  • Anne
Total
0
Shares
0
0
0

Du möchtest dich gerne vegan ernähren, weißt aber noch nicht, wie du anfangen sollst?

Vegane Ernährung ist ein großes Thema, das noch immer einige abschreckt. Doch mit den richtigen Techniken, kann der Übergang sehr einfach sein – und das komplett ohne Verzicht.

Daher haben wir für euch unsere Top 10-Tipps für die ersten Steps in das vegane Leben zusammengefasst. Probiert es aus – ihr werdet überrascht sein, wie einfach es ist.

1. Starte mit einer Monats-Challenge

Beginne deinen Einstieg in eine vegane Ernährung probeweise für 4 Wochen als Challenge. Das ist eine überschaubare Zeitspanne und nimmt dir den Druck und du kannst dich ausprobieren.

2. Informiere dich über vegane Ernährung und notwendige Supplementierung

Es ist unglaublich hilfreich, sich anhand von Büchern, Podcasts, YouTube-Videos, Blogs und Online-Magazinen vorab zu informieren und sich selbst die Scheu vor dem großen Thema „Veganismus“ zu nehmen. Wichtig ist auch, dass du Vitamin B12 supplementierst und auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche vegane Ernährung achtest, um dich mit allen lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen. 

  • Zu Besuch auf dem Gnadenhof Papillon – Interview mit Gründer Olivier Bieli
    • Posted on 1. März 202022. Dezember 2020

3. Veganisiere deine Lieblingsrezepte

Damit du nicht das Gefühl hast, auf irgendetwas verzichten zu müssen, schreibe deine Lieblingsrezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen auf und probiere, diese zu „veganisieren“. Versuche dich am Anfang erstmal an einfachen Varianten mit wenig Zutaten. Achte darauf, dass du etwas mehr kochst als bei herkömmlichen Gerichten. Von veganen Mahlzeiten kann man oft mehr essen, da sie durchschnittlich kalorienärmer sind. 

Rezepte und Inspiration findest du hier.

4. Plane Extra-Zeit für den nächsten Einkauf ein

Beim Einkaufen wirst du am Anfang etwas mehr Zeit benötigen. Natürlich gibt es viele Produkte, bei denen man weiß oder auf den ersten Blick sieht, dass sie vegan sind. Ein “Vegan-Logo” auf Verpackungen erleichtert dir die Auswahl enorm. Allerdings ist es bei den meisten Produkten so, dass du dir die Zutatenliste gründlich anschauen solltest. Denn in vielen Produkten verstecken sich tierische Erzeugnisse. Mit der Zeit kennst du diese aber auswendig und du kaufst genauso schnell ein, wie zuvor.

5. Sei vorbereitet

Da man nicht überall immer schnell an gutes, veganes Essen herankommt, außer wenn man sich mit Pommes und Beilagensalaten begnügt, solltest du vorbereitet sein. Habe immer einige leckere, abwechslungsreiche vegane Snacks dabei oder bereite dir Zuhause ein tolles Mittagessen vor, welches du dann genüsslich wo immer du gerade bist verzehren kannst. 

Unser Tipp, wenn es mal schnell gehen muss: Trinkmahlzeiten von z.B. Mana Trinknahrung

Sunflower Family

6. Umgehe schwierige Situationen

Gehe zunächst deine Termine der nächsten vier Wochen durch; gibt es Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Familienfeste? Wenn ja – solltest du erfragen, wo gefeiert wird. Findet eine Veranstaltung in einem Restaurant statt, erkundige dich über die Homepage oder durch einen Anruf, ob es eine vegane Alternative für dich gibt oder ob – falls nicht – etwas für dich speziell zubereitet werden kann. Findet die Feier bei jemandem Zuhause statt, frage den Gastgeber, ob du etwas Veganes zum Buffett oder zum Essen beisteuern kannst. So kannst du im Vorfeld mögliche stressige Situationen vermeiden, die Feste genießen und durch die Beigabe deiner Essenskreationen sogar noch andere für vegane Ernährung begeistern.

7. Schaffe dir ein veganes Support-System

Alles macht mehr Spaß, wenn man es teilt und genauso ist es auch mit den Erfahrungen deines veganen Lebensstils. Vielleicht kannst du eine gute Freundin oder einen guten Freund begeistern, mit dir in die vegane Monats-Challenge zu starten. Vielleicht ist aber auch eine Facebook-Gruppe in deiner Stadt vorhanden, die du nutzen kannst, um andere Veganer in deiner Nähe kennen zu lernen. So kannst du deine Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und an gemeinsamen Veranstaltungen teilnehmen.

goodfood-shop

8. Mache aus deinem Wohnort einen “veganen Erlebnispark”

Recherchiere nach veganen Restaurants und Cafés in deiner Umgebung. Bei der nächsten Verabredung kannst du dann mit deinen Freunden mal was Neues ausprobieren. Vielleicht findet in deiner Stadt ein veganes Foodfestival statt oder du kannst eine interessante Messe besuchen. Lass dich von Veranstaltungen zum Thema Veganismus inspirieren. Frage in deinem Lieblingscafé nach, ob sie nicht auch mal Soja- oder Hafermilch mit auf die Karte nehmen und animiere Freunde, ebenfalls danach zu fragen. Je mehr Anfragen hier kommen, desto größer sind die Chancen, dass es mehr vegane Produkte auch in deiner Stadt gibt.

9. Sei aktiv und genieße dein neues veganes Körpergefühl

Du wirst am eigenen Körper erfahren, wie viel mehr Energie eine vegane Ernährung liefert. Nutze diese Energie und sei aktiv. Treibe Sport, aber nimm dir auch gezielt mithilfe von Yoga und Meditation Zeit, um deinen Körper zu spüren und dein Körpergefühl zu erfassen.

10. Ziehe ein Fazit zu deiner Vegan-Challenge

Nach vier Wochen solltest du dir Zeit nehmen und dir folgende Frage stellen:
Wie fühle ich mich mental und körperlich?

Mach dir Notizen und denke darüber nach, wie gut dir diese Zeit getan hat.
Wenn du merkst, dass es dir gut getan hat: Wieso nicht einfach weitermachen?

Let´s go!

Unser Tipp zum Start: www.veganstart.de

  • Penne mit veganem Avocado Pesto

    Weiterlesen
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Tipps zum Start in eine vegane Ernährung
  • Top 10 Tipps
  • Vegan für Anfänger
  • Vegan für Beginner
  • Vegan Tipps
  • Veganstart
  • Wie werde ich vegan?
Voriger Artikel
  • Interviews
  • Lifestyle
  • People

Kondome gegen den Klimawandel – Releaf-Gründer Bennet Müllem im Interview

  • Posted on 26. Juni 202028. Juni 2020
  • Yannick
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Food

Die vegane Ernährungspyramide – So gelingt eine ausgewogene pflanzliche Ernährung

  • Posted on 26. Juli 202026. Juli 2020
  • Yannick
Weiterlesen

Newsletter

Jetzt abonnieren!

Nächster Artikel
Weiterlesen
  • Food

Vegan muss nicht teuer sein! – Wie günstige vegane Produkte den Markt verändern

  • Posted on 26. Januar 202127. Januar 2021
  • Yannick
Weiterlesen
  • Food

Veganer Wein – Warum nicht jeder Wein vegan ist

  • Posted on 1. November 202011. Dezember 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Food

Die vegane Ernährungspyramide – So gelingt eine ausgewogene pflanzliche Ernährung

  • Posted on 26. Juli 202026. Juli 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Food
  • Interviews
  • People

Der Hype um Hafermilch – Die Oatly-Deutschland-CEOs im Interview

  • Posted on 28. Mai 20202. Juni 2020
  • Yannick
Forscher entdecken CBD Öl
Weiterlesen
  • Body & Skin
  • Food
  • Lifestyle

CBD: Cannabis-ÖL – Placebo-Hype oder Allround-Lösung gegen viele Krankheiten?

  • Posted on 16. Oktober 201931. Dezember 2019
  • Yannick
Weiterlesen
  • Food
  • Interviews
  • Lifestyle
  • People

Annelina Waller im Interview über Entengrütze und die Food Trends 2019

  • Posted on 5. Juni 20191. August 2019
  • Yannick
Veganer Käse? Der Happy Cheeze-Geschäftsführer im Interview
Weiterlesen
  • Food
  • Interviews
  • People

Alles Käse? – Der Kampf um veganen Käse vor Gericht

  • Posted on 13. April 20191. August 2019
  • Yannick
Weiterlesen
  • Uncategorized

Wir suchen dich! – Werde Redakteur für This Is Vegan!

  • Posted on 10. Februar 201928. Oktober 2019
  • Yannick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Film des Monats:
etepetete
Like uns auf Facebook:
Nur positive Nachrichten! Vegan Good News!
vegansnacks
naturmaedchen.com
Vegane nachhaltige Kaffeebecher - Jetzt kaufen und automatisch an einen Gnadenhof spenden!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Jetzt anmelden und keine News mehr verpassen!

This is vegan
  • About us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Vegan Lifestyle-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.