This Is Vegan Magazin
  • Lifestyle
    • News
    • Fashion
  • Beauty
  • People
    • Interviews
  • Food
  • Rezepte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • About us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Follower
Likes
Follower
Folge uns!
This is vegan

Dein veganes Lifestyle-Magazin

This is vegan
  • Lifestyle
    • News
    • Fashion
  • Beauty
  • People
    • Interviews
  • Food
  • Rezepte
Instagram
Facebook
Pinterest
  • Rezepte

Bunte Buddha Bowl mit Cauliflower-Wings

  • Posted on 19. Mai 201919. Mai 2019
  • 2 minute read
  • Yannick
Total
1
Shares
0
0
1

Zutaten für eine Bowl

  • ½ Gurke
  • 1 Handvoll
  • Cocktailtomaten
  • 1 kleinen Blumenkohl (für die “Wings”)
  • Hummus nach Belieben
  • Kresse zum Garnieren

Für die “Wing”-Panade

  • 30 g Mehl
  • 70 ml Gemüsebrühe
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Currypulver
  • Chillipulver

Für die “Wing”-Marinade:

  • 2 EL Erdnussmus, Crunchy
  • 2 TL Harissa, Paste
  • 1 EL Reissirup
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 TL weißer Essig
  • Wasser zum Verdünnen
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für Annelinas Lieblings-Dressing mit Seidentofu und Datteln:

  • 400 g Seidentofu
  • 300 ml Wasser
  • 100 ml weißer Balsamico- oder Apfelessig
  • 6 entsteinte Medjoul-Datteln (oder Dattelsirup verwenden)
  • Schale 1/2 Bio Zitrone
  • 1 EL Senf
  • 6-7 EL Tamari
  • Sojasoße
  • 2 EL Hefeflocken
  • Optional: 2 EL Cashemus

Zubereitung:

  1. Ofen auf 230°C (Umluft) vorheizen.
  2. Blumenkohl in mundgerechte Röschen zerteilen, waschen und abtropfen lassen.
  3. Panade in einer Schüssel anrühren.
    Blumenkohl-Röschen in die Panade geben und mit den Händen gut vermischen.
  4. Anschließend die Röschen einzeln aus der Schale nehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  5. Die panierten Röschen im Ofen für etwa 20 Minuten kross backen. Je nach Größe sind sie auch schneller fertig.
  6. Sobald die Röschen kross sind, aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  7. In der Zwischenzeit alle für die Marinade angegebenen Zutaten in einer Schüssel miteinander verrühren, bis alle Klümpchen gelöst sind. Ggf. etwas warmes Wasser verwenden.
  8. Nun die Röschen durch die Marinade ziehen und erneut in den Ofen schieben. Weitere 10-20 Minuten goldbraun backen.
  9. Alle für das Dressing angegebenen Zutaten im Mixer pürieren. Achtung, die Mengenangabe reicht für 900 ml Dressing. Das Dressing hält im Kühlschrank mehrere Tage.
  10. Für die Bowl eine halbe Gurke waschen und durch einen Spiralschneider drehen. Tomaten waschen, würfeln und mit Gurken-Nudeln, Spicy Wings, Hummus und Kresse anrichten und mit dem Soja-Dattel-Dressing genießen.

Rezept von Annelina Waller aus ihrem Buch “Buddha Bowls – Eine Schale voll Glück”.

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Related Topics
  • Bowl with Cauliflower-Wings
  • Buddha Bowl
  • Clean Eating
  • Clean Eating Rezept
  • cooking
  • food
  • foodlove
  • plantbased
  • plantbased food
  • Protein Bowl
  • Rezept
  • Rezept ohne Zucker
  • vegan
  • veganfood
  • zuckerfrei
Voriger Artikel
  • Rezepte

Penne mit veganem Avocado Pesto

  • Posted on 2. Mai 20192. Januar 2020
  • Yannick
Weiterlesen
Nächster Artikel
One Dam Day
  • People

One Dam Day – 24 Stunden für Tierrechte

  • Posted on 21. Mai 20191. August 2019
  • Luisa
Weiterlesen

Newsletter

Jetzt abonnieren!

Nächster Artikel
Vegane Guacomole
Weiterlesen
  • Rezepte

Guacamole (vegan) – Rezept zum mexikanischen Avocado-Dip

  • Posted on 24. Februar 202126. Februar 2021
  • Yannick
Weiterlesen
  • Rezepte

Rezept: Rotes Linsendal – Indisches veganes Curry

  • Posted on 10. Februar 202110. Februar 2021
  • Yannick
Weiterlesen
  • Rezepte

Vegane Matcha Tannenbaum-Plätzchen

  • Posted on 2. Dezember 20202. Dezember 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Rezepte

Vegane Schoko-Erdnuss Donuts

  • Posted on 12. November 20202. Dezember 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Rezepte

Homemade Glühwein – Vegan, zuckerarm und besonders lecker

  • Posted on 1. November 20201. November 2020
  • Yannick
Weiterlesen
  • Rezepte

Green Detox-Bowl

  • Posted on 1. Januar 20202. Januar 2020
  • Yannick
Kürbiscremesuppe vegan
Weiterlesen
  • Rezepte

Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernmus-Topping

  • Posted on 23. November 201931. Dezember 2019
  • Yannick
Weiterlesen
  • Rezepte

Rührtofu – Die vegane Alternative zum Rührei

  • Posted on 2. November 20192. Januar 2020
  • Yannick

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Film des Monats:
etepetete
Like uns auf Facebook:
Nur positive Nachrichten! Vegan Good News!
vegansnacks
naturmaedchen.com
Vegane nachhaltige Kaffeebecher - Jetzt kaufen und automatisch an einen Gnadenhof spenden!

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Jetzt anmelden und keine News mehr verpassen!

This is vegan
  • About us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Vegan Lifestyle-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.